Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lüneburg

In Stadt und Landkreis Lüneburg hat der ADFC 700 Mitglieder. Werden auch Sie Mitglied und unterstützen Sie den Radverkehr.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 12.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Neuigkeiten

Radweg von Barendorf zum Nutzfelder Kreisel

Neuer Radweg von Barendorf zum Nutzfelder Kreisel eröffnet

10.10.2025

Nach ERA 2010 gebaut und fristgerecht fertig: Der neue Radweg von Barendorf zum Nutzfelder Kreisel schafft Radfahrenden mehr Sicherheit und ermöglicht schnelles, bequemes Vorankommen.

Baustelle Dahlenburger Landstraße

Bäume weichen - nicht für Radfahrer, sondern für mehr Autoverkehr

29.9.2025

Geänderte Überschrift der Landeszeitung rückt den Radverkehr in falsches Licht

Landstraße mit Tempo 100 km/h

Petition: Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h auf Landstraßen ohne Fahrradweg

22.9.2025

Seit eineinhalb Jahrzehnten gilt der Rechtsgrundsatz, dass Sicherheit Vorrang vor der Leichtigkeit des Verkehrs hat. Straßen auf denen 100 km/h erlaubt sind, obwohl es keine begleitenden Radwege gibt, widersprechen diesem Grundsatz.

Carl-von-Ossietzky-Straße - versenkbare Poller

Ausgefiltert!

12.9.2025

Freie Fahrt für alle – Versenkt in guter Absicht

Mangelhafte Verkehrsführung

Mangelhafte Baustellenführung in der Sülztorstrasse

13.8.2025

In der Sülztorstraße haben wir drei Fahrspuren in Richtung Stern-Kreuzung. Dazu wenig Kfz-Verkehr, aber viel Fuß- und Radverkehr. Da sollte eine Baustelle auf dem Gehweg kein Problem sein...

Steffie

Steffie - unser erstes Fahrrad für Touren auf dem Paralleltandem

8.8.2025

Viele von Euch haben für Steffie (Spezial-tandem extra für Fahrten im Einsatz) gespendet, das war wirklich toll! Jetzt ist Steffie einsatzbereit.

Amselbrücke

Amselbrücke - Zeichen des Verfalls

25.7.2025

Amselbrücke und Amselweg könnten eine ruhige und sichere Strecke für die Bewohner Wilschenbruchs ins Rote Feld und in Richtung Innenstadt sein. Könnten...

Positiv? Negativ? - Anweisungen zur Baustellenführung des Radverkehrs: Rad fahren oder absteigen?

Fahrradklimatest 2024 im Landkreis Lüneburg - die Ergebnisse

18.6.2025

Die Ergebnisse ließen länger auf sich warten. Wie beurteilten die Teilnehmenden den Zustand in ihrem Ort? Was hat sich bei den Bewertungen seit dem Fahrradklimatest 2022 geändert, was nicht?

Keine gemeinsamen Geh- und Radwege

„Keine gemeinsamen Geh- und Radwege mehr“

21.6.2025

Deutsche Verkehrswacht verabschiedet Positionen für mehr Sicherheit im Fußverkehr

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt